Der jStage Translation Manager

Zentrale Verwaltung und Steuerung von Übersetzungsaufträgen im PIM System.

  • Auftragsfluss
  • Translation Manager Features
  • Translation Manager Benefit
  • Kontakt

Der Translation Manager ist ein neues Modul im jStage PIM-System, das Aufträge zur Erzeugung von Übersetzungen für unterschiedlichsten Content zentral verwaltet und steuert.

Die Übersetzungsvorlagen werden automatisch zum Translation Management System Ihres Dienstleisters übermittelt und die fertigen Übersetzungen ebenso automatisch ins PIM-System eingespielt. Manuell war gestern.

Hama GmbH & Co KG löst manuellen Übersetzungsprozess ab

In einer ersten Iteration wurde bei Hama GmbH & Co KG die Administration von Übersetzungsaufträgen für Produkttexte zu einem externen Translation Provider implementiert - mit automatischem Workflow und Controlling des Auftragsflusses.

Als international agierendes Unternehmen besitzt bei Hama mehrsprachiger und lokalisierter Content einen sehr hohen Stellenwert und muss zeitnah für die verschiedenen Verkaufs- und Marketingkanäle in verlässlicher Qualität und CI konform zur Verfügung stehen.

Mit dem jStage Translation Manager löst Hama nun manuelle Auftragsprozesse zu seinem Übersetzungsdienstleister ab und verwaltet den Übersetzungsprozess künftig automatisiert und systembasiert im PIM-System.

Mit wenigen Clicks ermöglicht der Translation Manager die Erstellung eines Übersetzungsauftrages, wahlweise mit zyklischer oder einmaliger Übertragung der zu übersetzenden Texte zum Übersetzungsdienstleister.

Pro Übersetzungsauftrag kann der Anwender einstellen, welche Texte im PIM-System an ein Translation Management System (interner oder externer Übersetzungsdienstleister) übertragen werden - und in welcher Zeit und Qualität die Auslieferung der Übersetzungen in den angeforderten Zielsprachen erfolgen soll.

Der Übermittlungszyklus zum Translation Management System wird im Admin-Bereich des PIM-Systems je nach Anforderung individuell konfiguriert.

Auftragsfluss

beim Übersetzungsauftrag

jStage Translation Manager - Auftragsfluss

Translation Manager Features

Verwalten von Übersetzungsaufträgen

Der Translation Manager ermöglicht die Erzeugung und Überwachung von Übersetzungsaufträgen an einen internen oder externen Dienstleister. Je nach Anforderung kann ein Auftrag einmalig oder zyklisch abgewickelt werden, wie das beispielsweise im Neuheitenprozess der Fall sein kann.

Das System ermittelt regelmäßig die zu übersetzenden Texte und sorgt automatisiert für den Datentransfer zwischen PIM- und Translation Management System. Bei der Auftragserstellung stehen vielfältige Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im laufenden Betrieb verändert und angepasst werden können.

Zugriffssteuerung

Der Translation Manager ist ein Rollen-basiertes Modul im jStage PIM-System und lässt die gezielte Administration von Übersetzungen durch die zuständigen Mitarbeiter zu.

Damit kann das Auftragsmodul sowohl zur zentralen als auch zur dezentralen Verwaltung in einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe eingesetzt werden.

Prozessmonitoring und Auftragscontrolling

Während des kompletten Übersetzungsprozesses hat der Anwender in einer Auftragsübersicht eine detaillierte Status-Angabe für alle Positionen und ist über jeden Prozessschritt informiert.

Verzögerungen werden schnell sichtbar und können zeitnah geklärt und behoben werden. Abgewickelte Aufträge können in einer integrierten Auftrags-Historie jederzeit wieder eingesehen werden.

Automatisierter Datentransfer (zum Translation Management System)

Eine integrierte API sorgt für einen automatisieren Datentransfer zwischen dem jStage PIM und dem angeschlossenen Translation Management System.

Die Schnittstelle lässt sowohl die Übermittlung der Übersetzungsaufträge zu einem - oder auch mehreren - externen Dienstleister als auch an das eigene, firmeninterne Translation Management System zu. Stündlich, täglich oder wöchentlich - der Übertragungsrhythmus ist konfigurierbar und passt sich den jeweiligen Anforderungen der Content-Produktion an.

Translation Manager Benefit

  • Reduzierung von Übersetzungskosten durch systemische Anbindung an ein Translation Management System
  • Senkung von Prozesskosten durch Automatisierung des gesamten Vorganges
  • Optimierung von Durchlaufzeiten und schnellere Verfügbarkeit des Contents im Redaktionsprozess durch zentrale und systemgestützte Abwicklung
  • Verlässliche und nachhaltige Versorgung verschiedener Ausgabekanäle (Shop, Print, Schnittstellen...) mit lokalisiertem Content
  • Fehlerminimierung und Vermeidung von Übersetzungslücken
  • Prozess-Controlling und -Transparenz durch systemimmanente Auftragsüberwachung

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen zum jStage Translation Manager oder zu den anderen Lösungen aus dem jStage Portfolio sind wir persönlich für Sie da:

Rainer Baumgärtner
Rainer Baumgärtner
jStage Business Consultant

+49 (0) 89 / 46 23 28 29
rainer.baumgaertner@isys.de

Andreas Liebhäuser
Andreas Liebhäuser
jStage Development PIM

+49 (0) 89 / 46 23 28 65
andreas.liebhaeuser@isys.de