jStage Publishing

Automatisiertes und integriertes 3-Wege-Publishing aus einer zentralen Datenquelle. SingleSource!

  • Single Source Publishing
  • Druckorganisation im jStage PIM-System
  • Publishing Benefit
  • Kontakt

Kataloge, Preislisten, Flyer, Datenblätter, Preisschilder oder Angebotsblätter - die Palette an Printmedien im vertrieblichen Alltag ist groß und noch lange nicht wegzudenken.

Das jStage Publishing-Modul ist eine flexible Steuereinheit zur PIM basierten Erzeugung von Printmedien und bietet als praktischer Single-Source-Publisher eine anforderungsoptimierte 3-Wege-Printausleitung:

PIM2Print (P2P) - Web2Print (W2P) - Desktop-Publishing (DTP)

Mehrkanal-Vertrieb und 24/7 365 Challenge

Printerzeugnisse werden im Unternehmen an vielen Stellen und in vielen Abteilungen erzeugt, nicht alle durchlaufen den klassischen DTP-Prozess. Allen gemein ist aber die Anforderung aktueller, konsistenter und Corporate Design-konformer Daten. Der große Katalog etwa wird über das DTP-System ausgeleitet, die Preisschilder für den Store sowie die Datenblätter im Einkauf werden on demand über das PIM2P-Modul erzeugt und die News Corner im Webshop über die W2P-Komponente als PDF-Katalog heruntergeladen. Zum Beispiel.

Die Erwartungshaltung bei Kunden und Verbrauchern ist gewaltig gestiegen und fordert individuelle und personalisierte Erzeugnisse. Produktinformationen ohne erweiterten Content greifen seit längerem schon zu kurz.

Korrekte und aktuelle Produktdaten in allen Publikationskanälen sind daher eine 24/7-Verpflichtung, 365 Tage im Jahr, und effizient nur mit einer zentralen Datenverwaltung und mit automatisierten Prozessen zu bewältigen. Für redundante oder gar konkurrierende Pflege ist keine Zeit mehr, von den Mehrkosten ganz zu schweigen.

jStage Publishing

Meets your requirements!

jStage Publishing

Der jStage Publisher orientiert sich an den Potentialen einer automatisierten Printausleitung, um in Zeiten rapide verkürzter Produktlebenszyklen, Mehrkanal-Vertrieb und Omni-Channel-Marketing auch im Printbereich zeitnah mit aktuellen, konsistenten und Corporate Design konformen Produktinformationen auf dem Markt zu sein.

Single Source Publishing

1 Datenquelle - 3 Ausgabekanäle

  • PIM2Print (1)

    PIM2Print ermöglicht es Ihnen, als On-Demand-Methode aus dem jStage PIM-System heraus Corporate Design konforme Medien mit den aktuellen Inhalten zu erzeugen: Datenblätter, Preislisten, Angebotsblätter, oder Kataloge und Sales-Broschüren für Ihren Werksverkauf und vieles mehr können Sie bequem am Arbeitsplatz erzeugen.

  • Web2Print (in Verbindung mit jStage Web-Shop-Komponente) (2)

    Web2Print bietet Ihnen im jStage eShop als On-Demand-Methode die schnelle Erzeugung von Corporate Design konformen Medien aus dem jStage eShop-System heraus. Die einzelnen Publikationen hierzu verwalten Sie im jStage PIM: Katalog, Angebotsflyer, Artikelpass, etc.

  • DTP (via priint:comet aus dem Haus WERK II Medien- und Informationsges. mbH) (3)

    Das jStage PIM-System verfügt über eine Schnittstelle zum DTP-Tool Adobe InDesign und funktioniert in seinem Basis-Set-Up mit dem Layout-Cockpit priint:comet des Herstellers WERK II Medien- und Informationsges. mbH. Eine breite Palette an standardisierten Platzhaltern sorgt für große Flexibilität bei der Verknüpfung mit den Layout-Templates im Adobe InDesign. Kataloge, Verpackungen, Vertriebsmappen, etc. - mehrsprachig und mit jeder Ausleitung aktualisiert.

Druckorganisation im jStage PIM-System

Zentral, Formatneutal & Flexibel

Verwaltung von Publikationen

jStage Publishing ermöglicht es Ihnen an einer zentralen Stelle die Struktur Ihrer Publikationen und die Print-Ausgabekanäle aufzubauen und zu verwalten. Im Editiermodus können Sie die einzelnen Publikationen bearbeiten, Layouts verwalten, Publikationen gruppieren oder die relevanten Kategoriestrukturen für die Ausleitung definieren.

Gruppierung von Publikationen

Durch das Gruppieren von Publikationen mit den gleichen Anforderungen hinsichtlich Layout und Druck vererben Sie alle PIM-seitigen Druckeinstellungen und müssen diese nicht pro Publikation noch einmal erfassen und verwalten.

Bestückung der Publikationen

Erweiterbare Filter ermöglichen die automatisierte Bestückung Ihrer Kataloge oder Werbemittel mit den passenden Produkten. Damit sparen Sie sich den aufwändigen manuellen Datenabgleich mit dem Warenwirtschaftssystem - Neuheitenlisten oder Streichlisten gehören der Vergangenheit an.

Layoutsteuerung bei Publikationen

Das Publishing-Modul erlaubt die Steuerung Ihrer Layouts aus den DTP-Systemen, die Sie ganz nach Ihren Anforderungen beschreiben und sogar gezielt einzelnen Warengruppen zuordnen können. Layoutinformationen werden beim Ausleiten der Druckdaten aus dem PIM-System an das DTP-System weitergegeben.

jStage myPublishing

Mit jStage Development haben Sie immer auch die Möglichkeit die jStage Publishing Lösung individuell und nach Ihren Anforderungen gemeinsam mit uns weiter zu entwickeln, eigene Ideen und Ansätze einzubringen und so den Publishing-Prozess noch enger mit Ihrem Unternehmen und seinen Anforderungen und Vorteilen zu verzahnen.

Publishing Benefit

  • Reduzierung von Produktionskosten durch systemisch-gestützte Abwicklung
  • Senkung von Prozesskosten durch (Teil-) Automatisierung des gesamten Vorganges
  • Optimierung von Durchlaufzeiten und schnellere Verfügbarkeit des Contents in allen relevanten Märkten
  • Neue Marketing-Potentiale durch Prozessautomatisierung: Kürzere Publikationszyklen und individualisierte, Kunden spezifische Produktionen
  • Nachhaltige und Corporate Design konforme Versorgung verschiedener Marketing- und Vertriebskanäle (Shop, Print, Schnittstellen, etc.) mit verlässlichen Daten
  • Vertriebliche Synergien durch das Zusammenspiel von Online & Offline Medien
  • Fehlerminimierung und Vermeidung von Contentlücken und internen Edit Wars
  • Ausgabe in den gängigen Formaten (PDF, MS Word, MS XLS, etc.)

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen zu jStage Publishing oder weiteren Lösungen aus dem jStage Portfolio sind wir persönlich für Sie da:

Rainer Baumgärtner
Rainer Baumgärtner
jStage Business Consultant

+49 (0) 89 / 46 23 28 29
rainer.baumgaertner@isys.de

Marc Ponschab
Marc Ponschab
jStage Development eShop

+49 (0) 89 / 46 23 28 31
marc.ponschab@isys.de

jStage PIM eShop